Have any questions?
+44 1234 567 890
Über das Maximilian
Wissenswertes zur Historie, zur Gegenwart und zur Zukunft des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes, das einst als „Gasthof Rother Krebs“ bekannt war und nun einmal mehr überregional von sich reden machen wird. Als eine der ersten Adressen in Donauwörth und Umgebung.
Der Umbau: Zukunftsweisend
Ende eines Dornröschenschlafs.
Seit 1993 schlief das imposante 3400 qm große Gebäude einen Dornröschenschlaf – der Anfang 2009 beendet sein wird. Mit tatkräftiger Unterstützung durch Kommunal- und Landespolitiker verhelfen die Investoren diesem kulturhistorisch bedeutsamen Prachtbau derzeit zu neuem Glanz.
Für neuen Glanz des „Rothen Krebs“.
Sein unermüdlicher Einsatz zahlte sich aus: Nach schier endlosen Verhandlungen erwirkte der damalige Staatssekretär Georg Schmid aus dem Bayerischen Entschädigungsfonds einen „dicken Batzen“ in Form eines Beteiligungsbetrags, der, zusammen mit einem Darlehen sowie weiteren Zuwendungen der Bayerischen Landesstiftung und des Landkreises die Kosten für die Fassadensanierung deckten.
Um seine glanzvolle Geschichte durch die Umwandlung ins Fachärztezentrum MAXIMILIUM um ein weiteres Kapitel zu bereichern.
Gemeinsam Schritt für Schritt zum Ziel
14.07.2007: der erste Spatenstich.
Bauabschnitt I umfasste die komplette Sanierung des Dachtragwerks sowie der historischen Fassade und Treppenhaus und oblag der Stadt Donauwörth. Parallel hierzu begann Bauabschnitt II: die Innensanierung, durchgeführt und getragen von der Investorenfirma Abenstein. So wurde sukzessive der Weg zu einem Fachärztezentrum gebahnt, das im Landkreis Donau-Ries seinesgleichen sucht.
Unendliche Geschichte mit Happy End.
„Eine sprichwörtlich unendliche Geschichte findet ihr positives Ende, (…) wenn das letzte, kulturhistorisch bedeutende und imposante Baudenkmal in Donauwörth, das Hotel Krebs, nun saniert wird.“ Mit diesen feierlichen Worten unterstrich Oberbürgermeister Armin Neudert in seiner Begrüßungsrede die immense Bedeutung, welche die Planung sowie die schlussendliche Durchführung dieses Bauvorhabens für Donauwörth und die gesamte Region innehat. Worte, denen alle geladenen Gäste, vom Stadtrat über die Ärzte, Architekten bis zu den Repräsentanten der Baufirma sowie viele weitere, nur von Herzen zustimmen konnten.
Denn es ist soweit: Das Fachärztezentrum MAXIMILIUM – ab 2009 neues Aushängeschild für Donauwörth und die gesamte Region.
Der Bürgermeister sagt: „Im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Donauwörth freue ich mich, dieses einmalige Baudenkmal in Donauwörth – das ehemalige Hotel Krebs – einer modernen Nutzung als Fachärztezentrum zugeführt wird und damit einer sicheren Zukunft entgegen sieht. Gerne habe ich mich persönlich dafür engagiert, dass viele Institutionen zum Erhalt dieses markanten Eingangsportals an der Donaubrücke in unserer Heimatstadt beigetragen haben.“